Hier das Video (auf BitChute unter Die GLR-Übung öffentlich). Kann durch Anklicken des Bildes gestartet werden:
In sich ruhen und total sein - Sich auf das besinnen, was ohnehin schon gegeben ist - An den Ursprung der Wirklichkeit zurückkommen - Der Unterschied zum „normalen“ Denken - Der (eingebildete) Konflikt zwischen Ich und Welt - Ablenkung in die Sekundärwirklichkeit des Verstandes - Moralregeln, Zwänge, Pflichten und Sich-Deckeln - Eine „Übung“, die überall und jederzeit praktiziert werden kann - Selbstgewahrsamkeit oder Selbstverlust.
© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort. Impressum | Datenschutz